Heute schenken wir aus! Bieranstich am 1. Juni im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Am Sonntag, den 1. Juni, steht im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen alles im Zeichen der lebendigen Braukultur: Um 11 Uhr wird Bezirkstagspräsident und Verbandsvorsitzender Stefan Funk am Weiher vor dem historischen Brauhaus das erste Fass des Museumsbiers anstechen. Das naturtrübe Märzen wird jedes Frühjahr im Gemeindebrauhaus aus Alsleben von Museumsmitarbeitern nach traditioneller Art gebraut.
Bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Festprogramm mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischem Angebot. Den musikalischen Auftakt übernimmt von 11 bis 14 Uhr der Musikverein Fladungen, bevor ab 14:30 Uhr die Rucksackmusikanten um Michael Manger für Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team von Höschters Bauernlädle, das mit herzhaften fränkischen Spezialitäten aufwartet.
Auch in der historischen Esskultur spielt Bier eine wichtige Rolle: Passend zum Bieranstich wird beim Kochprogramm „Was kommt heute auf den Tisch?“ eine Schaumbiersuppe nach einem Originalrezept aus dem 19. Jahrhundert zubereitet. Wer mitkochen und probieren möchte, ist zwischen 11 und 15 Uhr herzlich in die Küche des Wohnhauses aus Leutershausen eingeladen.
Eine nostalgische Möglichkeit zur Anreise nach Fladungen bietet die Museumsbahn Rhön-Zügle, die mit der 101-jährigen Dampflok 98 886 ab Mellrichstadt über Ostheim v. d. Rhön nach Fladungen fährt. Fahrkarten sind online unter www.freilandmuseum-fladungen.de erhältlich.
Das Museumsbier entsteht mit Unterstützung zahlreicher regionaler Partner: Die Privatbrauerei Friedrich Düll stellt den Hopfen zur Verfügung, während Friedbert Stumpf aus Bad Neustadt mit seinem Labor den Brauvorgang und die Gärung begleitet. Das Schroten findet im Gemeindebrauhaus Unterwaldbehrungen statt, das Malz steuert die Rhön Malz GmbH aus Mellrichstadt bei. Die Fassreinigung übernimmt die Rother Brau und Pax Bräu letztendlich die Abfüllung der Flaschen.
Ab dem 1. Juni ist das „Hausbrau“ auch im Museumsladen erhältlich – abgefüllt in 1-Liter-Bügelverschlussflaschen. Der Museumsladen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
„Heute schenken wir aus!“: Der Bieranstich am 1. Juni im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen verspricht wieder eine stimmungsvolle Atmosphäre. Foto: Jens Englert
Lebendige Brautradition im Freilandmuseum Fladungen: Am 1. Juni wird am Weiher vor dem historischen Brauhaus aus Alsleben das Museumsbier feierlich angestochen. Foto: Gordian Engel