Fermentierkurs im Freilandmuseum

Fermentierkurs im Freilandmuseum

Noch Plätze frei – Anmeldung bis 22. Juli möglich!

Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen dreht sich am Samstag, den 26. Juli alles ums Fermentieren. In drei Workshops werden verschiedene Methoden der Fermentation vermittelt – eine jahrtausendealte Technik zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, die heute aktueller denn je ist. Von klassischem Sauerkraut über erfrischende fermentierte Getränke wie Kombucha und Wasserkefir bis hin zu internationalem Trendfood wie Kimchi lernen die Teilnehmenden alles Wichtige rund um die Kunst des kontrollierten Gärens. Workshops können einzeln oder im Paket gebucht werden. Wer sich für alle drei Kurse entscheidet, erhält einen vergünstigten Gesamtpreis von 99,- € statt 109,- €.

Kursübersicht am 26.7.25 ((jeweils inkl. Museumseintritt, zzgl. Materialgeld):
• Sauerkraut: 09:30 – 11:30 Uhr, 36,- €
• Wasserkefir & Kombucha: 11:45 – 13:15 Uhr, 29,- €
• Kimchi & heimisches Kraut: 14:00 – 17:00 Uhr, 44,- €

Für alle Kurse gilt: ab 16 Jahren, Bio-Zutaten werden gestellt, bitte ein 1-Liter-Weckglas mitbringen.

Weitere Infos unter https://freilandmuseum-fladungen.de/de/veranstaltungen/praxiskurse/fermentieren. Anmeldung bis 22. Juli bei: Linda Wolters, Bildung und Vermittlung (09778 9123-33 oder

 




Datum/Zeit
Zeitraum: 26. 07. 2025
Uhrzeit: 0:00 Uhr
(Bei mehrtägigen Veranstaltungen bitte abweichende Tages-Öffnungszeiten im Infotext beachten!)

Veranstaltungsort
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Kategorien
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen